Gruppenkostüme

Startseite » Gruppenkostüme
Power Rangers Gruppenkostüm 5 Kostüme
Karneval-megastore.de
Power Rangers Gruppenkostüm 5 Kostüme
Super Mario Erwachsenen Gruppenkostüm
Karneval-megastore.de
Super Mario Erwachsenen Gruppenkostüm
4er Gruppenkostüm Drinkteam und Chill
Karneval-megastore.de
4er Gruppenkostüm Drinkteam und Chill
Winx Gruppenkostüm Stella Flora Bloom für Damen
Karneval-megastore.de
Winx Gruppenkostüm Stella Flora Bloom für Damen
Erwachsenen Gruppenkostüm im Serienmörder Look
Karneval-megastore.de
Erwachsenen Gruppenkostüm im Serienmörder Look
Wilder Westen Triokostüm Saloonflair Erwachsene
Karneval-megastore.de
Wilder Westen Triokostüm Saloonflair Erwachsene
Familienkostüm Barockes Vampir Kostüm
Karneval-megastore.de
Familienkostüm Barockes Vampir Kostüm
Gruppenkostüm Schokoladen Bonbons
Karneval-megastore.de
Gruppenkostüm Schokoladen Bonbons
Die Schlümpfe Gruppenkostüm
Karneval-megastore.de
Die Schlümpfe Gruppenkostüm
Morbides Familienkostüm schwarz-weiß
Karneval-megastore.de
Morbides Familienkostüm schwarz-weiß
Ägypter-Familienkostüm Karneval weiss-blau-gold
Karneval-megastore.de
Ägypter-Familienkostüm Karneval weiss-blau-gold
Gruppenkostüm Bonbons Erwachsene
Karneval-megastore.de
Gruppenkostüm Bonbons Erwachsene
Baseball-Familie Gruppenkostüm weiss-rot
Karneval-megastore.de
Baseball-Familie Gruppenkostüm weiss-rot
Hasen-Gruppenkostüm für Familien rosa-weiss
Karneval-megastore.de
Hasen-Gruppenkostüm für Familien rosa-weiss
70er-Gruppenkostüm Discokostüm für 4 Personen gold-schwarz
Karneval-megastore.de
70er-Gruppenkostüm Discokostüm für 4 Personen gold-schwarz
Märchenhafte Zwergenfamilie Gruppenkostüm
Karneval-megastore.de
Märchenhafte Zwergenfamilie Gruppenkostüm
Römer-Familie Karneval braun-rot-weiss
Karneval-megastore.de
Römer-Familie Karneval braun-rot-weiss
Fast Food-Gruppenkostüm Faschingskostüm bunt
Karneval-megastore.de
Fast Food-Gruppenkostüm Faschingskostüm bunt
Familienkostüm Killerclown
Karneval-megastore.de
Familienkostüm Killerclown
Cowboy-Familienkostüm Faschingskostüm braun-weiss
Karneval-megastore.de
Cowboy-Familienkostüm Faschingskostüm braun-weiss
Gruppenkostüm Biere und Wein
Karneval-megastore.de
Gruppenkostüm Biere und Wein

Gruppenkostüme: Ideen, Umsetzung und Make-up-Tipps aus erster Hand

Gruppenkostüme sind fester Bestandteil jeder gelungenen Verkleidungsparty. Ob Karneval, Junggesellenabschied, Festival oder Halloween – wer gemeinsam in Szene treten will, braucht eine stimmige Idee, die sich für mehrere Personen umsetzen lässt. Ich habe in den letzten Jahren dutzende Gruppenkostüme selbst mitgestaltet und kann dir sagen: Die Vorbereitung ist mindestens so spannend wie die Party selbst.

In diesem Artikel zeige ich dir bewährte Gruppenideen, gebe dir konkrete Beispiele und gehe auf die Einzelteile jedes Kostüms ein. Natürlich darf auch das Thema Schminke nicht fehlen. Das richtige Make-up ist oft der letzte Schliff und sorgt dafür, dass der Look als Gruppe richtig wirkt.


Warum Gruppenkostüme funktionieren

Die Wirkung in der Gruppe

Einzeln sehen viele Kostüme witzig aus. In der Gruppe entfalten sie eine andere Dynamik. Zehn Leute im selben Stil? Das bleibt hängen. Man wird fotografiert, angesprochen, gefeiert. Und genau das macht Gruppenkostüme so reizvoll: Man fällt gemeinsam auf.

Planung sorgt für Zusammenhalt

Schon die Auswahl des Themas ist ein soziales Event. Man diskutiert, probiert aus, lacht. Der Prozess bringt Menschen zusammen, die sonst vielleicht gar nicht so eng verbunden sind.

Gemeinsames Erlebnis

Ein Gruppenkostüm schafft bleibende Erinnerungen. Die Vorbereitung, die Reaktionen, die Fotos danach – das alles verbindet. Es geht nicht nur ums Verkleiden, sondern um ein gemeinsames Erlebnis, das man mit anderen teilt.


Ideen für Gruppenkostüme mit vielen Details

1. Ghostbusters

Anzahl: 4 bis 6 Personen

Bestandteile des Kostüms:

  • Beigefarbener Overall oder Jumpsuit
  • Namensschilder mit Klett oder zum Aufnähen
  • Schwarzer oder grauer Rucksack als „Proton Pack“
  • Plastikschlauch und LED-Lichter (für das DIY-Feeling)
  • Schwarze Stiefel oder feste Schuhe

Make-up: Das Make-up bleibt schlicht. Etwas Dreck im Gesicht (brauner Lidschatten oder Theaterschminke), Augen leicht geschminkt, Stirn evtl. schweißnass geschminkt. Hier geht es mehr um den Look des Kostüm als um aufwändige Schminke.

2. 80er Aerobic-Team

Anzahl: Beliebig viele

Bestandteile des Kostüms:

  • Bunte Leggings in Neonfarben
  • Body oder Badeanzug darüber
  • Stulpen, Schweißbänder, Stirnband
  • Turnschuhe im Retro-Stil

Make-up: Kräftiges Rouge auf Wangen, blauer oder pinker Lidschatten, Lipgloss. Je schriller, desto besser. Häufig kommt Glitzer ins Spiel.

3. Mario Kart

Anzahl: 5 bis 8 Personen

Bestandteile des Kostüms:

  • Rote oder grüne Mütze mit „M“ oder „L“
  • Blaue Latzhose (z. B. Mario, Luigi)
  • Selbstgebastelte Kartons als „Fahrzeug“ mit Trägern zum Umhängen
  • Optional: Banane, Schildkrötenpanzer als Requisit

Make-up: Künstlicher Schnurrbart, etwas Rouge, evtl. helle Foundation. Die Gesichter sollen Comic-haft wirken, aber nicht zu übertrieben.

4. Rockband oder Boygroup

Anzahl: 4 bis 6 Personen

Bestandteile des Kostüms:

  • Jeans, Lederjacke oder Glitzeranzüge je nach Band
  • Mikrofone oder Spielzeuggitarren
  • Sonnenbrille, Ketten, Fake-Tattoos

Make-up: Smokey Eyes, Eyeliner, etwas Foundation, Lippen leicht betont. Bei Männern eher dezent, bei Frauen darf es auffallen. Ein matter Look wirkt besser als glänzender.

5. Fast Food Crew

Anzahl: Beliebig

Bestandteile des Kostüms:

  • Burger, Pommes, Cola, Hotdog etc. als Kostüme
  • Mützen im Diner- oder McStyle
  • Rote oder weiße Schürzen

Make-up: Frisch und bunt: Rote Lippen, starkes Rouge, Lidstrich. Wer Cola darstellt, darf auch dunklen Lippenstift tragen. Bei Burger & Co eher mit Facepaint arbeiten: Salatblatt auf die Stirn, Senftropfen auf die Wange.

6. Berufe

Anzahl: So viele, wie euch einfallen

Beispiele:

  • Pilotin, Polizist, Feuerwehrfrau, Ärztin, Richter usw.
  • Kombiniert realistische Uniformen mit Accessoires

Make-up: Hier kommt es auf Details an. Polizisten tragen evtl. Sonnenbrille und dezentes Make-up, Feuerwehrleute etwas Ruß im Gesicht, Ärztinnen sterile, helle Looks mit Fokus auf Haut und Lippen.

7. Seriencharaktere

Anzahl: Je nach Serie

Beispiele:

  • Stranger Things, The Office, Haus des Geldes, Brooklyn Nine-Nine
  • Achtet auf Frisuren, typische Outfits, Requisiten (Walkie-Talkie, Hausmeisterwagen, rote Overalls)

Make-up: Je nach Serie realistisch oder leicht überzeichnet. Bei Stranger Things: 80er-Jahre-Style, bei Haus des Geldes: markante Masken.

8. Cartoon-Figuren

Beispiele:

  • Die Simpsons, Scooby-Doo, SpongeBob, Die Schöne und das Biest
  • Gelbe Gesichtsschminke (Simpsons), Farbige Perücken, Accessoires wie Scoobys Hundemarke oder Velmas Brille

Make-up: Hier dominiert Facepaint. Augen optisch vergrößern, Augenbrauen betonen, Lippen klar umranden. Immer an die Originale halten.

9. Historische Gruppen

Ideen:

  • Römer & Griechen
  • Mittelalterliche Figuren (Ritter, Burgfräulein, Gaukler)
  • 20er Jahre mit Fransen, Federboa, Hosenträgern und Zigarrenattrappen

Make-up: Sehr stilisiert: Beim Mittelalter eher natürlich, bei den 20ern glamourös mit dunklen Augen und roten Lippen.


Worauf es bei Gruppenkostümen ankommt

Einheitlicher Stil trotz Individualität

Jede Person bringt ihre eigene Ausstrahlung mit. Trotzdem sollte die Gruppe einheitlich wirken. Das gelingt über Farben, Accessoires und klare Formen. Ein Mario ohne roten Hut funktioniert nicht. Genauso wenig wie ein Ghostbuster ohne „Proton Pack“.

Die Rollenverteilung

Nicht jeder möchte im Mittelpunkt stehen. Darauf sollte man Rücksicht nehmen. In einer Superhelden-Gruppe kann auch jemand den Bösewicht übernehmen oder ein Sidekick sein.

Komfort ist Pflicht

Man darf nie unterschätzen, wie lange man in so einem Kostüm bleibt. Wer drei Stunden in einem steifen Karton steht, hat irgendwann keine Lust mehr. Achtet auf Bewegungsfreiheit und Temperatur. Zwiebellook ist eine gute Idee.

Wetterfeste Planung

Ein Gruppenkostüm muss dem Wetter standhalten. Schirme, Capes oder durchsichtige Regenponchos können integriert werden. Vor allem bei Straßenveranstaltungen lohnt sich ein Plan B.


Make-up für Gruppenkostüme im Detail

Vorbereitung der Haut

Was viele unterschätzen: Die Haut muss vorbereitet sein. Sanfte Reinigung, Toner, Feuchtigkeitspflege. Dann Primer. Ohne diese Schritte hält nichts richtig.

Grundierung

Egal welches Kostüm: Eine saubere Grundierung ist das A und O. Je nach Thema entweder mit Foundation und Puder arbeiten oder mit Facepaint (z. B. bei Aliens oder Comic-Figuren).

Farben & Symbole

Wichtig ist, dass ihr als Gruppe erkennbar seid. Dazu kann man die gleiche Gesichtsfarbe verwenden, Symbole aufmalen (z. B. Sterne, Logos, Streifen) oder alle dieselben Farben im Gesicht tragen.

Details, die auffallen

Wangenknochen betonen, Lippen umranden, Augen optisch vergrößern. Kleine Tattoos, Glitzerpunkte oder Strasssteine machen oft den Unterschied. Auch weiße Eyeliner für Manga-Looks sind beliebt.

Haltbarkeit

Nutzt Primer, Fixing Spray und wasserfeste Produkte. Gruppenkostüme sollen auch nach Stunden gut aussehen. Vor allem bei Festivals, Paraden oder langen Feiern.


Organisation & Checklisten

Vorbereitungsplan (6 Wochen vorher):

  • Thema festlegen
  • Rollen verteilen
  • Materialien recherchieren
  • Budget besprechen

Aufgabenliste (4 Wochen vorher):

  • Wer besorgt was?
  • Wer schminkt wen?
  • Probetreffen zum Basteln oder Anprobieren

Letzter Feinschliff (1 Woche vorher):

  • Kostüme testen
  • Make-up testen
  • Ersatzteile besorgen
  • Fotos machen zur Überprüfung

Am Tag des Events:

  • Gruppentreffpunkt vereinbaren
  • Notfallset einpacken (Kleber, Schminke, Nadeln)
  • Genug trinken und Snacks nicht vergessen

Fazit: Gruppenkostüme bringen euch ganz nach vorn

Ein gelungenes Gruppenkostüm ist kein Zufallsprodukt. Es braucht gute Ideen, Planung und Lust auf Kreativität. Wer bereit ist, gemeinsam zu basteln, zu lachen und zu probieren, wird nicht enttäuscht. Ich habe durch Gruppenkostüme Freundschaften vertieft, neue Menschen kennengelernt und Erinnerungen geschaffen, die bleiben.

Mach dir klar: Je klarer die Rollen verteilt sind und je besser das Make-up hält, desto mehr Spaß habt ihr zusammen. Kreative Gruppenkostüme sind nicht nur ein Hingucker, sondern machen euch zum Highlight jeder Feier. Und das ganz ohne großes Budget, wenn man es richtig angeht.