





Hawaii Kostüm – Lebensfreude zum Anziehen
Ein Hawaii Kostüm gehört zu den Outfits, die sofort gute Laune verbreiten. Schon wenn du den Stoff in der Hand hältst, spürst du, wie etwas Leichtes mitschwingt. Es erinnert an Palmen, an Strandbars, an Cocktails mit bunten Schirmchen. Du denkst vielleicht an Filme, in denen Tänzerinnen mit schwingenden Röcken auftreten, oder an dieses Gefühl, wenn die Sonne auf der Haut brennt und man barfuß im Sand steht. Genau das macht den Reiz aus: Ein Hawaii Kostüm ist bunt, entspannt und irgendwie auch ein kleines Stück Urlaub für zwischendurch.
Vielleicht suchst du ein Outfit für Karneval, eine Mottoparty oder eine Sommerfeier im Garten. Vielleicht möchtest du auch einfach mal etwas anderes probieren als die klassischen Verkleidungen. Ein Hawaii Kostüm ist in all diesen Fällen eine gute Wahl. Es wirkt freundlich, es bringt Farbe ins Spiel und es ist einfach zu tragen – egal ob du groß, klein, sportlich oder gemütlich gebaut bist.
Die Bestandteile eines Hawaii Kostüms
Das Hawaiihemd – bunt, locker, auffällig
Wenn man an Hawaii denkt, fällt einem fast automatisch das Hawaiihemd ein. Diese Hemden sind ein Symbol für lockeres Lebensgefühl. Die Muster reichen von riesigen Hibiskusblüten über Palmenblätter bis hin zu Ananasmotiven. Es gibt sie in knalligen Neonfarben, in sanften Pastelltönen oder sogar in Schwarz mit buntem Aufdruck.
Das Schöne daran: Ein Hawaiihemd ist nicht nur für Verkleidungen geeignet, sondern auch im Alltag tragbar – wenn man den Mut dazu hat. Für ein Kostüm darf es aber gerne etwas extremer sein. Je auffälliger, desto besser.
Wichtig ist die Passform. Ein Hawaiihemd soll nicht spannen. Wenn du ein Kostüm kaufst, achte darauf, dass es locker fällt. So wirkt es authentisch. Bei Partys in warmen Räumen oder draußen im Sommer ist ein leichter Stoff wie Baumwolle angenehm. Polyester hat den Vorteil, dass es nicht so schnell knittert und die Farben kräftig bleiben.
Ich erinnere mich an eine Karnevalsparty, bei der fast alle Gäste klassische Kostüme trugen – Cowboys, Clowns, Piraten. Dann kam einer mit einem Hawaiihemd in knallpinkem Muster herein. Sofort war er im Mittelpunkt, weil die Farben so herausstachen. Genau das macht dieses Kleidungsstück aus.
Der Bastrock – Bewegung in jedem Schritt
Kaum ein Kleidungsstück transportiert so viel hawaiianisches Flair wie der Bastrock. Ursprünglich bestand er aus getrockneten Palmfasern. Heute bestehen die Röcke in Kaufkostümen meist aus Kunstfasern, die leichter und robuster sind. Der Effekt bleibt derselbe: Sobald man sich bewegt, schwingen die Fasern mit.
Es gibt Baströcke in allen Längen. Kurze Varianten, die frech wirken, eignen sich gut für Partys, bei denen getanzt wird. Längere Modelle passen zu traditionelleren Interpretationen des Hawaii Kostüms. Viele Röcke haben einen Gummizug, sodass man sie schnell überziehen kann. Das ist praktisch, wenn man das Kostüm nur für ein paar Stunden tragen möchte.
Bei einer Gartenparty habe ich einmal gesehen, wie eine Gruppe von Freundinnen im Partnerlook mit Baströcken und Blumenketten auftrat. Sie hatten sogar einen kleinen Tanz vorbereitet. Allein der Anblick der Röcke, die bei jeder Bewegung mitschwingen, hat schon gereicht, um die Stimmung anzuheizen.
Blumengirlanden – ohne sie geht es nicht
Eine Hawaii Party ohne Blumengirlanden? Kaum vorstellbar. Die sogenannten „Leis“ gehören fest zu einem Hawaii Kostüm. Sie sind bunt, sie sind fröhlich, und sie lassen sich vielseitig einsetzen.
Klassisch trägt man sie um den Hals. Aber auch als Armband, als Stirnband oder ins Haar geflochten sehen sie toll aus. Manche Kostüme enthalten direkt mehrere Girlanden, sodass man flexibel kombinieren kann.
In den meisten Sets bestehen die Blumen aus Stoff oder Kunststoff. Hauptsache, sie wirken farbenfroh und lebendig. Wenn du ein Kostüm kaufst, lohnt es sich, gleich ein Set mit mehreren Ketten zu nehmen. So kannst du sie nach Lust und Laune verteilen oder sogar an andere Gäste weitergeben.
Hawaii Kostüm für Damen
Für Damen ist ein Hawaii Kostüm eine Gelegenheit, sich kreativ auszuleben. Die Bandbreite reicht von romantisch bis verspielt, von klassisch bis sexy. Ein typisches Outfit besteht aus einem Bastrock, einem bunten Bikini- oder Top und dazu mehreren Blumengirlanden.
Manche Kostüme setzen auf knappe Varianten, bei denen der Rock eher kurz ist und ein bauchfreies Oberteil kombiniert wird. Andere sind etwas bedeckter, mit längeren Röcken und lockeren Tops. Oft ist auch ein Blumen-BH Teil des Sets – mit bunten Stoffblüten bedeckt, die sofort ein tropisches Flair verbreiten.
Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. Bei heißen Sommerpartys macht es Spaß, in einem luftigen Outfit zu tanzen. Bei kälteren Temperaturen lohnt sich eine zusätzliche Lage, vielleicht ein enges Top unter dem Blumen-BH oder eine Leggings unter dem Bastrock.
Ein Tipp aus Erfahrung: Achte darauf, wie beweglich das Kostüm ist. Gerade bei Röcken aus Kunststofffasern kann es sein, dass sie schnell verrutschen. Ein Modell mit stabilem Bund oder Kordelzug sitzt besser, wenn du länger damit feiern willst.
Hawaii Kostüm für Herren
Bei Herren reicht oft schon ein auffälliges Hawaiihemd, um den Look perfekt zu machen. Dazu passen eine Shorts und – wenn man es möchte – eine Girlande um den Hals. Strohhut und Sonnenbrille verstärken den Effekt.
Viele Männer entscheiden sich für Hemden in kräftigen Farben. Türkis mit gelben Palmen, Rot mit weißen Blüten oder ein grelles Pink – je bunter, desto besser. Wenn du dich unsicher fühlst: Ein Hemd in Blau mit weißen Mustern wirkt zwar auffällig, aber nicht übertrieben.
Ein kleiner Trick: Wer es besonders stimmig haben möchte, kombiniert das Hemd mit einer passenden Shorts im gleichen Muster. Manche Kostüme gibt es als Set, bei dem Hose und Hemd identisch bedruckt sind.
Bei einer Sommerfeier habe ich einmal einen Gast gesehen, der ein Hawaiihemd trug und dazu eine Ukulele umgehängt hatte. Er musste nicht einmal spielen – allein das Bild hat gereicht, um den perfekten Hawaii-Look zu erzeugen.
Hawaii Kostüm für Kinder
Kinder lieben Hawaii Kostüme, weil sie bunt und leicht zu tragen sind. Mädchen freuen sich über Baströcke in Regenbogenfarben und bunte Blumenketten. Manche Sets enthalten auch kleine Blumenkränze für das Haar. Jungen haben meist Spaß an den bunten Hemden, die sich so sehr von ihrer normalen Kleidung unterscheiden.
Ein Vorteil ist, dass Kinderkostüme oft sehr praktisch gestaltet sind. Gummizüge, Klettverschlüsse oder elastische Bänder sorgen dafür, dass man die Outfits schnell an- und ausziehen kann. Das ist besonders bei Kindergarten- oder Schulfesten wichtig, wo es schnell gehen muss.
Außerdem bestehen die meisten Kinderkostüme aus pflegeleichten Materialien. Einmal waschen, und schon sind sie wieder einsatzbereit. Da Kinder beim Spielen und Tanzen selten Rücksicht nehmen, ist das ein echtes Plus.
Make-up und Schminke für das Hawaii Kostüm
Ein Hawaii Kostüm wirkt noch stärker, wenn das Make-up darauf abgestimmt ist.
Bei Damen passen warme Töne besonders gut. Gold, Bronze und Korallfarben erinnern an Sonnenuntergänge. Ein schimmernder Lidschatten verleiht den Augen Ausdruck, während Bronzingpuder das Gesicht sommerlich strahlen lässt. Lippen in kräftigem Rot oder Koralle runden das Bild ab.
Auch bunte Akzente sind möglich. Ein Eyeliner in Türkis oder Grün kann den tropischen Charakter betonen. Wer sich etwas traut, kann kleine Blüten mit Schminke auf die Wange malen.
Für Herren reicht oft ein dezenter Look. Ein leichter Bronzer sorgt für den Eindruck einer gesunden Bräune. Wer möchte, kann auch ein bisschen Glitzer ins Gesicht streuen – das passt gut zu einer ausgelassenen Party.
Bei Kindern sollte Schminke immer leicht abwaschbar sein. Kleine Blumen oder Schmetterlinge auf den Wangen genügen. Mehr braucht es gar nicht.
Accessoires für das Hawaii Kostüm
Strohhüte
Ein großer Strohhut gehört fast schon dazu. Er schützt nicht nur vor Sonne, sondern wirkt sofort authentisch. Besonders cool sehen Hüte aus, die bewusst etwas „zerfleddert“ aussehen – das wirkt lässig.
Sonnenbrillen
Eine bunte Sonnenbrille verstärkt den Sommer-Look. Ob verspiegelte Gläser, runde Rahmen oder Neonfarben: Je ausgefallener, desto besser.
Muschelketten und Fußschmuck
Kleine Details wie Muschelarmbänder oder Fußketten sind das gewisse Extra. Sie lassen das Kostüm natürlicher wirken und bringen einen Hauch von Strandfeeling.
Blumenschmuck im Haar
Eine große Blüte hinter dem Ohr oder ein Blumenkranz auf dem Kopf – das macht den Look perfekt. Besonders Hibiskusblüten in Pink oder Rot sind beliebt.
Warum ein Hawaii Kostüm immer funktioniert
Ein Hawaii Kostüm ist vielseitig. Du kannst es schlicht halten – mit Hemd und Shorts. Oder du kannst es aufwendig gestalten – mit Bastrock, Blumenketten, Schminke und Accessoires. Es passt zu Karneval, zu Sommerfesten, zu Geburtstagen oder zu spontanen Gartenpartys.
Das Besondere ist die Stimmung, die damit verbunden ist. Wo jemand in Hawaii-Kleidung auftaucht, ist sofort gute Laune. Es gibt kaum ein anderes Kostüm, das so viel Leichtigkeit vermittelt.
Wenn du also noch nach einer Verkleidung suchst, die auffällt, Spaß macht und trotzdem bequem ist, dann ist ein Hawaii Kostüm die richtige Wahl. Es bringt Farbe in jede Feier – und ein kleines Stück Urlaub gleich mit.